Allgemein- und Viszeralchirurgie

Unser Behandlungsangebot für Sie

Chirurgie aller Organe des Bauchraumes (gutartige und bösartige Veränderungen)

 

  • Magenbypass
  • Schlauchmagen
  • Umwandlungs- und Revisionsoperationen

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unseres Adipositaszentrums.

Diagnostik und Therapie von Enddarmerkrankungen:

Hierzu steht modernstes Instrumentarium zur Verfügung: Rektoskopie, Proktoskopie, Endosonographie, Manometrie (Diagnostik der Inkontinenz), Endoskopie.

  • Hämorrhoidenchirurgie (Staplerhämorrhoidopexie, offene Verfahren)
  • Behandlung der Stuhlinkontinenz (Darmschrittmacher)
  • OP des Enddarmvorfalls
  • OP des ODS (Obstruktives Defäkationssyndrom)
  • Enddarmtumorentfernung minimalinvasiv
  • Abszessbehandlung
  • Condylomentfernung
  • Fistelchirurgie (Entfernung oder Verschluss)

Wenn es der Befund erlaubt, werden alle Eingriffe minimalinvasiv durchgeführt.

  • Bauchhöhlenspiegelung (Laparoskopie) zur Diagnostik und Therapie
  • Gallenblasenentfernung
  • Blinddarmentfernung
  • Beseitigung von Verwachsungen in der Bauchhöhle nach Operationen
  • Korrektur von Leisten- und Bauchwandbrüchen (einschl. Netzimplantation)
  • Darm- und Enddarmchirurgie bei Entzündungen und Krebs
  • Milzentfernung
  • Korrektur am Mageneingang bei chronischem Sodbrennen (Fundoplikatio)

Mehr zum Thema Minimalinvasive Chirurgie finden Sie hier.

Smarte Operationen mit Roboter-Unterstützung

Bessere Ergebnisse in der Darmkrebschirurgie

Seit der Einführung des Roboters wurde und wird sein Einsatzgebiet sukzessive erweitert. Längst haben sich roboterassistierte Operationen auch in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie etabliert. Chefarzt Dr. Mario Dellanna und sein Team setzen den Da Vinci® immer dann ein, wenn es für die Patienten einen tatsächlichen Vorteil bringt.

Dies ist insbesondere bei der Darmkrebschirurgie der Fall. Hier werden mit den spezifischen Vorteilen dieser Technik bestmögliche Heilungsergebnisse erzielt.

Robotik im Adipositaszentrum

Auch in der Adipositaschirurgie kommt der OP-Roboter zum Einsatz. Hier können sich minimalinvasive Eingriffe aufgrund des hohen Gewichts der Patientinnen und Patienten als schwierig erweisen. Der Da Vinci® vereinfacht  das Handling enorm und führt zu exzellenten Ergebnissen.

Mehr zum Thema erhalten Sie auf der Sonderseite Smarte Chirurgie.

Auch im Notfall ist das Team der Allgemeinchirurgie für Sie da! Die Zentrale Notaufnahme befindet sich auf der 2. Etage. Telefonisch erreichen Sie die Notaufnahme unter

02403-76 1501 oder

02403-76 1421

 
 

St.-Antonius-Hospital gGmbH

  • Dechant-Deckers-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • Tel.: 02403 76 - 0
  • Fax: 02403 76 - 1119
  • gbl@sah-eschweiler.de

  • Kontaktaufnahme zwecks Hinweisgeberschutzgesetz:
  • hinweisgeber(at)sah-eschweiler.de