Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unseres Adipositaszentrums.
Hierzu steht modernstes Instrumentarium zur Verfügung: Rektoskopie, Proktoskopie, Endosonographie, Manometrie (Diagnostik der Inkontinenz), Endoskopie.
Wenn es der Befund erlaubt, werden alle Eingriffe minimalinvasiv durchgeführt.
Mehr zum Thema Minimalinvasive Chirurgie finden Sie hier.
Bessere Ergebnisse in der Darmkrebschirurgie
Seit der Einführung des Roboters wurde und wird sein Einsatzgebiet sukzessive erweitert. Längst haben sich roboterassistierte Operationen auch in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie etabliert. Chefarzt Dr. Mario Dellanna und sein Team setzen den Da Vinci® immer dann ein, wenn es für die Patienten einen tatsächlichen Vorteil bringt.
Dies ist insbesondere bei der Darmkrebschirurgie der Fall. Hier werden mit den spezifischen Vorteilen dieser Technik bestmögliche Heilungsergebnisse erzielt.
Robotik im Adipositaszentrum
Auch in der Adipositaschirurgie kommt der OP-Roboter zum Einsatz. Hier können sich minimalinvasive Eingriffe aufgrund des hohen Gewichts der Patientinnen und Patienten als schwierig erweisen. Der Da Vinci® vereinfacht das Handling enorm und führt zu exzellenten Ergebnissen.
Mehr zum Thema erhalten Sie auf der Sonderseite Smarte Chirurgie.
Auch im Notfall ist das Team der Allgemeinchirurgie für Sie da! Die Zentrale Notaufnahme befindet sich auf der 2. Etage. Telefonisch erreichen Sie die Notaufnahme unter
02403-76 1501 oder
02403-76 1421
Chefarzt
Dr. med. Mario Dellanna
Chefarzt-Sekretariat
Anke Seitz-Best
Case Management
Zentrale Notaufnahme (ZNA)