Die EU hat in 2023 den 15. Juli zum Gedenktag für die Opfer der globalen Klimakrise erklärt. Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, hat an diesem Tag das SAH besucht, um mit Mitarbeitenden und betroffenen Bürgern der Stadt Eschweiler über ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu sprechen.
Dabei lobte Timmermans den großen Einsatz und Zusammenhalt im Hospital und in der Stadt. „Hier in Eschweiler gab es damals viele Heldinnen und Helden, die dafür gesorgt haben, dass kein Menschenleben zu Schaden kam.“ sagte er. Beim Gespräch mit Betroffenen zeigte er sich tief bewegt. „Eine Frau sagte mir, die Flut war nicht vor zwei Jahren, die Flut ist heute noch.“
Timmermans ist als Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für die Umsetzung des Europäischen Grünen Deals zuständig, daher hat dieser Tag für ihn eine besondere Bedeutung. Der Green Deal will die EU-Mitgliedsstaaten befähigen, die Auswirkungen des Klimawandels abzufangen und einzudämmen. Dazu gehören verschiedene Maßnahmen wie die Renaturierung von Flüssen oder die Verbesserung des Katastrophenschutzes.
(Fotos: EU-Kommission)
Unser Dank gilt nach wie vor allen Hilfs- und Rettungskräften, den Bürgerinnen und Bürgern aus Eschweiler und Umgebung, den Spenderinnen und Spendern aber vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Patienten und Patientinnen unseres Hauses. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir so zügig und stärker denn je aus dieser schlimmen Katastrophe als herausragendes und leistungsstarkes Gesundheitszentrum für die uns anvertrauten Patienten in der Region da sein können.
In unserer PDF-Dokumentation, die wir Ihnen nachfolgend zur Verfügung stellen, können Sie sich selbst noch einmal ein detailliertes Bild von den Geschehnissen des 15. Juli und der Zeit danach machen.