Ergebnisliste

1941 Treffer:
1491. Carotisstenose - Symptome  
Symptome Die Symptome einer Carotisstenose sind stets ernst zu nehmen, da sie Anzeichen einer zeitweiligen Durchblutungsstörung des Gehirns darstellen und Vorboten eines Schlaganfalls sein können. …  
1492. Carotisstenose - Diagnose  
Diagnose Beim Auftreten der ersten Symptome ist eine Untersuchung der Halsschlagader unbedingt notwendig. Ist sie verengt, hört man mit dem Stethoskop das Rauschen des Blutflusses. Zur genauen…  
1493. Carotisstenose - Ablauf der Behandlung  
Ablauf der Behandlung Für die Behandlung einer Carotisstenose gibt es operative, interventionelle und medikamentöse Verfahren. Bei einer hochgradigen Carotisstenose ist jedoch das operative…  
1494. Carotisstenose - Nachsorge  
Nachsorge Je nachdem für welches Operationsverfahren sich entschieden wurde, bleiben unsere Patienten in der Regel zwischen zwei und fünf Tagen in der Klinik. Nach dem stationären Aufenthalt werden…  
1495. Carotisstenose - Carotisstenose - Verengung der Halsschlagader  
Carotisstenose - Verengung der Halsschlagader  
1496. Neuigkeiten aus der Bastelgruppe  
Vor einiger Zeit hat meine Frau mit Daniela de Winder über das Ehrenamt gesprochen. Gebürtig kommt Daniela aus Eschweiler und wohnt jetzt in der Nähe von Osnabrück. Dabei kam raus, dass beide…  
1497. Neuigkeiten aus der Bastelgruppe  
Aber, auch Daniela wollte nicht nur nehmen, sondern gerne auch etwas geben und so versucht sie uns so oft wie möglich mit selbst genähten Teilen, wie zum Beispiel Mützen, Halssocken, Halstücher,…  
1498. Neuigkeiten aus der Bastelgruppe  
Herzenssache, Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. Ein zweites Beispiel zeigt ebenfalls wie man unkompliziert gegenseitig Hilfe geben und nehmen kann:  
1499. Neuigkeiten aus der Bastelgruppe  
Heute machten wir uns nach Mönchengladbach auf um die gespendete Wolle bei der Tierhilfe Niederrhein e.V. abzuholen. Frau Kerstin Geisser und ihre Mutter Frau Gabi Kames (siehe Foto) der…  
1500. Neuigkeiten aus der Bastelgruppe - Hilfe von Ehrenamt zu Ehrenamt - Zwei Beispiele, wie man gegenseitige Hilfe auch verstehen kann  
Hilfe von Ehrenamt zu Ehrenamt - Zwei Beispiele, wie man gegenseitige Hilfe auch verstehen kann Flohmarktgruppe der Tierhilfe Niederrhein e.V. Seit geraumer Zeit unterstützen wir mit kleinen…  
Suchergebnisse 1491 bis 1500 von 1941
 
 

St.-Antonius-Hospital gGmbH

  • Dechant-Deckers-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • Tel.: 02403 76 - 0
  • Fax: 02403 76 - 1119
  • gbl@sah-eschweiler.de

  • Kontaktaufnahme zwecks Hinweisgeberschutzgesetz:
  • hinweisgeber(at)sah-eschweiler.de