Ergebnisliste

1931 Treffer:
1641. Häufig gestellte Fragen - Warum wird man nach einer Senkungsoperation manchmal inkontinent?  
Warum wird man nach einer Senkungsoperation manchmal inkontinent? Warum wird man nach einer Senkungsoperation manchmal inkontinent? Inkontinenz und Blasensenkung können zwei unterschiedliche…  
1642. Häufig gestellte Fragen - Warum dauert die Schonungsphase nach einer Senkungs-OP 3 Monate?  
Warum dauert die Schonungsphase nach einer Senkungs-OP 3 Monate? Warum dauert die Schonungsphase nach einer Senkungsoperation 3 Monate? Schonung heißt nicht "gar nichts machen", sondern lediglich…  
1643. Häufig gestellte Fragen - Ist man nach einer Beckenboden-OP dauerhaft beschwerdefrei?  
Ist man nach einer Beckenboden-OP dauerhaft beschwerdefrei? Ist man nach einer Beckenboden-OP dauerhaft beschwerdefrei? Eine Garantie, dass der operierte Bereich im Beckenboden ewig hält, kann…  
1644. Häufig gestellte Fragen - Ìn welchem Alter ist mit einer möglichen Senkung oder Inkontinenz zu rechnen?  
Ìn welchem Alter ist mit einer möglichen Senkung oder Inkontinenz zu rechnen? Ìn welchem Alter ist mit einer möglichen Senkung oder Inkontinenz zu rechnen? Oftmals betrifft es Frauen nach den…  
1645. Häufig gestellte Fragen - Kann eine Geburt eine Senkung oder Inkontinenz verursachen?  
Kann eine Geburt eine Senkung oder Inkontinenz verursachen? Kann eine Geburt eine Senkung oder Inkontinenz verursachen? Ja, bei anstrengenden Geburten kann dies möglich sein. Auch bei Frauen mit…  
1646. Häufig gestellte Fragen - Schützt ein Kaiserschnitt vor Scheidensenkung oder Inkontinenz?  
Schützt ein Kaiserschnitt vor Scheidensenkung oder Inkontinenz? Schützt ein Kaiserschnitt vor Scheidensenkung oder Inkontinenz? Nicht wirklich! Die Schwangerschaft selbst kann in Kombination mit…  
1647. Häufig gestellte Fragen - Ist nach einer Inkontinenz-OP eine Schwangerschaft noch möglich?  
Ist nach einer Inkontinenz-OP eine Schwangerschaft noch möglich? Ist nach einer Inkontinenz-OP eine Schwangerschaft  noch möglich? Eine Schwangerschaft ist möglich! Die Wiederherstellung des…  
1648. Häufig gestellte Fragen - Sind Blasen- und Scheidensenkungsoperationen gefährlich?  
Sind Blasen- und Scheidensenkungsoperationen gefährlich? Sind Blasen- und Scheidensenkungsoperationen gefährlich? Nein, in erfahrenen Händen sind diese Operationen risikoarm. Wir operieren…  
1649. Häufig gestellte Fragen - Ist im Rahmen einer Gebärmuttersenkungs- und Scheidensenkungs-OP immer eine Gebärmutterentfernung erforderlich?  
Ist im Rahmen einer Gebärmuttersenkungs- und Scheidensenkungs-OP immer eine Gebärmutterentfernung erforderlich? Ist im Rahmen einer Gebärmuttersenkung- und Scheidensenkungs-OP immer eine…  
1650. Häufig gestellte Fragen - Was ist Stuhlinkontinenz?  
Was ist Stuhlinkontinenz? Die leichteste Form der Stuhlinkontinenz ist schon die Unfähigkeit, Winde halten zu können. Die schwerste Form beinhaltet die völlige Unfähigkeit, auch festen Stuhlgang…  
Suchergebnisse 1641 bis 1650 von 1931
 
 

St.-Antonius-Hospital gGmbH

  • Dechant-Deckers-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • Tel.: 02403 76 - 0
  • Fax: 02403 76 - 1119
  • gbl@sah-eschweiler.de

  • Kontaktaufnahme zwecks Hinweisgeberschutzgesetz:
  • hinweisgeber(at)sah-eschweiler.de