Für jede Diagnose die richtige Therapie
Die ganzheitliche Betrachtungsweise des Genesungsprozesses spiegelt sich in den Strukturen des Hospitals wider, so dass immer eine umfassende Betreuung…
Magenbypass
Beim Magenbypass wird der Magen verkleinert, so dass nur noch eine geringe Menge Nahrung verzehrt werden kann. Zusätzlich wird der obere Bereich des Dünndarms umgeleitet, wodurch nur…
Magenschlauch
Durch eine Magenschlauch-Operation werden ungefähr neunzig Prozent des Magens entfernt und es verbleibt nur noch ein kleiner schlauchförmiger Restmagen. Durch diesen Eingriff wird…
Bariatrische Chirurgie
Die operative Behandlung von Adipositas ist sehr oft die einzige und beste Therapie, um die Erkrankung zu beherrschen. Insbesondere dann, wenn bisherige Maßnahmen ohne…
Pflege ist vielseitig und abwechslungsreich. Dies gilt auch für unser Team auf der Station 5 A. Wir haben der pflegerischen Leitung, Jessica Leyens, einmal über die Schulter…
Ethik im St.-Antonius-Hospital
Was kann, was darf Medizin? Wo sind Grenzen? Müssen alle zur Verfügung stehenden Mittel auf jeden Fall, für jeden Patienten, in jeder Situation ausgeschöpft werden?…
Immer in Bewegung bleiben: trotz und gerade wegen Krebs!
Immer mehr Daten belegen: Bewegung und Sport spielen für die meisten Krebserkrankten eine wichtige Rolle. Mögliche Krankheits- und…
Schmerzmanagement (Pain Nurse)
Ein professionelles Schmerzmanagement steht den Patienten der operativen Kliniken mit Frau Ellen Schiffers als „Pain Nurse“ (= Schmerzschwester) und den Ärzten der…
Was macht die Pflege am SAH so stark? Es sind die individuellen Kompetenzen, die unterschiedlichen Persönlichkeiten und die Vielfältigkeit unserer pflegenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die…
Unser starkes Pflegeteam der Zentralen Notaufnahme braucht Verstärkung. Aus diesem Grund haben wir dem Pflegerischen Leiter Tim Johnen einmal über die Schulter geschaut.
Alle Infos zur…