Mein neues Gelenk. Mein neues Leben.
Der künstliche Gelenkersatz zur Besserung Ihrer Lebensqualität ist einer der größten Erfolge der modernen orthopädischen Chirurgie. In unserer Klinik für…
Was macht das EndoProthetikZentrum am SAH so besonders?
Unser ganzheitlicher Betrachtungsansatz ist für viele Patientinnen und Patienten ausschlaggebend. Wir bieten jahrzehntelange Erfahrung, eine…
Was macht das EndoProthetikZentrum am SAH so besonders?
Unser ganzheitlicher Betrachtungsansatz ist für viele Patientinnen und Patienten ausschlaggebend. Wir bieten jahrzehntelange Erfahrung, eine…
Wie sporttauglich sind Endoprothesen?
Nach der Implantation einer Endoprothese können in der Regel sämtliche Alltagsaktivitäten wieder aufgenommen werden. Auch Sport ist nach einem gewissen…
Wie lange sind Endoprothesen haltbar?
Die Haltbarkeit eines künstlichen Gelenks hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie unter anderem von Prothesen-Art, der Knochenbeschaffenheit, der…
Welche Risiken gibt es bei der Implantation eines künstlichen Gelenks?
Die Implantation eines künstlichen Gelenkes gilt mittlerweile als Routine-Eingriff und die Komplikationsraten sind niedrig.…
Welche Implantationstechniken kommen zum Einsatz?
Minimalinvasive oder herkömmliche Verfahren?
Welche Methode zum Einsatz kommt, ist immer individuell vom Patienten abhängig. Bei uns werden sowohl…
Wie lange dauert die Rehabilitationsphase nach einem operativen Eingriff?
Nach einer kurzstationären Behandlung, in deren Rahmen Sie bereits früh mobilisiert werden, schließt sich eine…
Wann brauche ich eigentlich eine Endoprothese?
Das A und O ist zunächst immer ein intensives Patientengespräch und das Ausschöpfen aller modernen Diagnosemöglichkeiten. Dann wird schnell klar, ob…
Endoprothetik? Das ist doch nur etwas für alte Leute.
Künstlicher Gelenkersatz ist beileibe kein reines Altersthema mehr, da auch jüngere Menschen teilweise Implantate benötigen.
Bedeutend für…